Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
CigarKings GmbH
Drosselweg 15, 81827 München, HRB München 230341, DE309921001
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren. Erst durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung. Wann der Vertrag zustande kommt, hängt von der gewählten Zahlungsart ab:
-
Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofortüberweisung): Der Vertrag kommt mit Klarna als Zahlungsdienstleister zustande, sobald Klarna die Zahlung bestätigt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Bestelldaten ausdrucken oder elektronisch speichern.
4. Lieferbedingungen
Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.
Wir liefern ausschließlich im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
5. Zahlungsarten
In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
-
Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofortüberweisung)
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister, die als eigene Verantwortliche im Sinne der DSGVO auftreten.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.
Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich:
Bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung behalten wir uns das Eigentum an der Vorbehaltsware vor. Der Unternehmer ist zur Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt; sämtliche daraus entstehenden Forderungen tritt er bereits jetzt an uns ab.
8. Transportschäden
Für Verbraucher:
Bitte reklamieren Sie offensichtlich beschädigte Lieferungen möglichst sofort beim Zusteller und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Versäumung hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.
Für Unternehmer:
Die Gefahr geht auf Sie über, sobald die Ware an das Transportunternehmen übergeben wurde. Die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB gilt.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei Unternehmern ist die Gewährleistung auf 12 Monate ab Gefahrübergang beschränkt.
Zusätzliche Garantien bestehen nur, wenn diese ausdrücklich beim Produkt angegeben wurden.
10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für:
-
Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit,
-
die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
-
Garantieversprechen (soweit vereinbart),
-
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese ist integraler Bestandteil dieser AGB.
12. Verhaltenskodizes
Wir haben uns folgenden Verhaltenskodizes unterworfen:
-
den Richtlinien von Shopify
13. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.de
14. Jugendschutz
Der Verkauf von Waren mit Altersbeschränkung erfolgt nur an volljährige Kunden. Wir verwenden ein gesetzeskonformes Altersverifikationssystem (z. B. durch persönliche Übergabe gegen Ausweisprüfung beim Zusteller).
15. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.